ist eine Gruppe von fünf Musikern, die im Laufe der Jahre vom rüden Crossover der Neunziger aus beginnend viele Metamorphosen erlebte.
Angekommen sind autotext nun bei einer rein akustischen Instrumentierung mit Geige, Gesang, Cello, Kontrabass, Mandoline, Gitarre, Dobro, Shaker, Cajón, Glockenspiel und Melodica.
Aus der anfänglichen Idee, vorhandene Texte namhafter Dichter in ein musikalisches Gewand zu kleiden, sind autotext nun bei eigenen, nach wie vor lyrischen, oft geheimnisvollen, satirischen wie anrührenden, auch mal methodisch wirren Texten angekommen.
Die Musik dazu ist eigenwillig und in der Stilistik schwer fassbar: Da ein wenig Folk, dann eine Anleihe aus dem Klezmer, eine Drehung zum Funk, groovend, aber immer souverän und getragen von der gesanglichen Wandlungsfähigkeit des Frontmannes Mick Hanses.
Aller guten Dinge sind drei. Dazu waren wir in irgendeiner Stadt. Findet ihr heraus, in welcher?